Gutachter:innen
Die Gutachter:innen des Theodor Körner Fonds werden für eine Dauer von drei Jahren bestellt. Für den Zeitraum 2021-2023 fungieren folgende Personen als Gutachter:innen:
- Christian Berger, MSc, Arbeiterkammer Wien
- Assoz.-Prof.in PD Dr.in Anna Sophie Bergmeister-Berghoff, PhD, Medizinische Universität Wien, Internistische Neuroonkologie
- Dr. Christoph Clar, Parlamentsdirektion, Parlamentswissenschaftliche Grundsatzarbeit
- Franziska Disslbacher, University Roma Tre
- Ass.-Prof.in Emma Dowling, PhD, Universität Wien, Institut für Soziologie
- Dr.in Lucile Dreidemy, MA, Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte
- Mag. Ludwig Dvořak, Arbeiterkammer Wien
- Dr. Jakob-Moritz Eberl, Universität Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Dr. Mark Fischer, Universität Heidelberg
- Dr.in Regina Fritz, Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte
- Univ.-Prof. Dr. Michael Ganner, Universität Innsbruck, Institut für Zivilrecht
- Univ.-Prof.in Dr.in Alexandra Ganser-Blumenau, Universität Wien, Institut für Anglistik und Amerikanistik
- Assoz.-Prof.in Dr.in Elisabeth Greif, Universität Linz, Institut für Legal Gender Studies
- Mag.a Susanne Haslinger, ProGe
- Dr.in Louise Hecht, Universität Potsdam
- Dr.in Julia Hofmann, Arbeiterkammer Wien
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerald Kohl, Universität Wien, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
- Dr.in Judith Kohlenberger, Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Sozialpolitik
- Dr.in Katharina Kreissl, Universität Linz, Institut für Soziologie, Abt. Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen
- Kurt Lhotzky, Buchhändler
- Ass.-Prof.in Dr.in Bettina Mahlert, Universität Innsbruck, Institut für Soziologie
- Univ.-Prof.in Dr.in Silke Meyer, Universität Innsbruck, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
- Dr.in Karin Neuwirth, Universität Linz, Institut für Legal Gender Studies
- Dr.in Andrea Newerla, Universität Salzburg, FB Politikwissenschaft und Soziologie, Abt. Soziologie und Kulturwissenschaft
- Dr.in Julia Partheymüller, Universität Wien, Vienna Center for Electoral Research
- Mag. Dott. Ric. Dr. Eugen Pfister, Hochschule der Künste, Bern
- Univ.-Prof.in Dr.in Magda Pöschl, Universität Wien, Institut für Staats- und Verwaltungsrecht
- Dr.in Katharina Prager, Wien Bibliothek im Rathaus
- Dr.in Jessica Richter, Institut für Geschichte des ländlichen Raums, St. Pölten
- Dr. Gernot Rieder, University of Bergen, Centre for the Study of the Sciences and the Humanities
- Prof.in Dr.in Michaela Schäuble, Universität Bern, Institut für Sozialanthropologie
- Univ.-Ass. Lukas Schlögl, PhD, Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
- DDr. Christoph Schmetterer, Universität Wien, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
- Univ.-Ass. Mag. Dr. Sebastian M. Spitra, LL.M., Universität Wien, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
- Mag.a Dr.in Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz, LL.M., Universität Wien, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
- Mag.a Dr.in Jelene Tošić, Universität Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
- Dr.in Meropi Tzanetakis, Universität Wien, Forschungsplattform Governance of digital practices
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Markus Valtiner, Technische Universität Wien, Forschungsbereich Applied Interface Physics
- Assoz. Prof. Dr. Martin Weiß, Universität Klagenfurt, Institut für Philosophie
- Univ.-Prof. Dr. Norbert Christian Wolf, Universität Wien, Institut für Germanistik
- Ass.-Prof.in Chiara Zuanni, PhD, Universität Graz, Zentrum für Informationsmodellierung